Curriculum
Biografisches
Filip Firlefijn wurde 1979 in Wilrijk, Belgien, geboren. Nach dem Abitur studierte Filip Germanistik an der Universität in Löwen, wo er 2005 seinen Master in niederländischer und englischer Literatur erlangte. Eine akademische Karriere war damals zwar keine Option. Auch Bücher hat er bis jetzt nur im privaten Bereich Bücher veröffentlicht – obschon ein oder zwei Bücher noch verfügbar sein könnten an der humanistischen Bibliothek von Löwen (Boon St und Hier en Nu).
Seine Familie war oftmals im Berner Oberland in die Ferien. Nach einer chronische Krankheits eines Familienmitglieds, das aus Gesundheitsgründen in die Schweiz zog, landete er nach einer unbefriedigenden Stellensuche in Belgien und via saisonale Arbeit in der Hotellerie auch dort.
In der Schweiz war er offiziell lange Zeit im Vertrieb tätig. Er half bei der Projektentwicklung mehrerer Familienunternehmen und war bei diesen Projekten schlussendlich auch als Filialleiter und stellvertretender Geschäftsführer tätig Neben Tätigkeiten in der Schweizer Gastronomie war Filip also auch anschliessend in Schweizer Unternehmen (und Niederlassungen ausländischer Unternehmen) unterwegs - als Filialleiter, Berater, Verkäufer, Kundendienst Mitarbeiter, Administrator und Lagerist. Nach dem Erlernen der Regionalsprache blieben die Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft in der sehr ländlichen und touristischen Gegend jedoch deutlich begrenzt. Sein Talent fèur Business zeigt sich aber sogar in seiner Kunst, wo er aus Ausgaben von CHF 60.000 ein Gewinn machen möchte, dass hinüber das zehnfache reicht.
Mit wenig Erfolg mit offensichtlichen Talenten, kann er sich nur noch als Outkast bezeichnen. Und die Arbeitsstellen wurden oft zu diskriminierenden Plattformen. Zudem ist die Vereinbarkeit mit der Schweizer 42-Stunden-Woche, Überstunden usw. schwierig, wenn man als kreativer Mensch nebenbei weiterkommen will.
Dazu arbeitete er nebenbei oft noch in kleinem Rahmen als Social-Media-Manager, Grafiker, Webdesigner und Fotograf (Mode, Produkte, Werbung usw.). Und Schliesslich wurde Filip auch als Reiseführer und Lehrer tätig. Im Jahr 2023 wurde er in den Vorstand einer teilweise subventionierten öffentlichen Schule – "Volkshochschule interlaken und umgebung" – aufgenommen.
Als lediger und 45 jähriger Mann braucht er dringend kreativen und finanziellen Erfolg. Sonst geht auch noch die Option Familienperspektive noch verloren. Allerdings hat den unverdienten Reality Check daran beigetragen, dass Filip bei Erfolg nicht schnell den Boden unter den Füssen verlieren wird.
Bildung
Obligatorische Schule: Latein/Mathematik, Wissenschaften/Mathemathik
Danach: Master in Germanistik (NL. und ENG. Literatur), 2005
inkl. Philosophie der Kunst, Kunstkritik, Filmgeschichte
inkl. Geschichte Ägyptens und andere historische Kursen
Inkl. Ethik
Hochschulkursen u.a. Kunstgeschichte, Konstruktion
Kunst- und Fotoausstellungen
VS
Artexpo New York, @Verkaufsstand Artifact, New York – 2023
Artifact, „Continuity“, New York – 2022
ARTBOX.PROJECT New York 1.0, Artbox Projects @ARMORYARTWoche, Stricoff Gallery, New York – 2018
Spectrum Miami, @Verkaufsstand 513 (Arttour International), Miami – 2021
ARTBOX.PROJECT Miami 2.0, Artbox Projects @ARTBASELWoche, Miami – mit Fotografie 2019
Berry Lee Shoes, Schuhgeschäft, Los Angeles – Solo 2013
Zenith Art & Fashion, Kunst- und Modegalerie, Miami – 2019
VK
Contemporary Art Curator Magazine, „Butterfly effect“, online wegen Covid – 2022
Parallax Art Fair, Chelsea Old Town Hall, London – 2017
IT
ARTBOX.PROJECT Venezia 2.0 @Biennale, Venedig – 2024
Anima Mundi – ITSLIQUID International Art Festival, Venedig – mit Fotografie 2019
1. Internationale Kunstbiennale der Welt, Palermo – 2021
SP
ARTBOX.PROJECT Barçelona 1.0, Artbox-Projekte, Barcelona – 2021
CH
Kunstausstellung Filip Firlefijn, vom 11. bis zum 20. Oktober , Bahnhofstrasse 31, Interlaken – Solo 2024
ARTBOX.PROJECT Basel 1.0, Artbox-Projekte @ARTBASELweek, Flughafen Basel-Mulhouse – 2017
Artbox Gallery, Zürich – 2019-2021
ARTBOX.PROJECT Zürich 1.0, Artbox Projects @Bahnhof Zürich, Zürich – 2019
Bundesplatz BERN, Bern – Solo 2016
Hotel Dorint Blüemlisalp @Erich von Däniken Symposium, Beatenberg – Solo 2017
Kunstnacht Brienz, Brienz - 2014-2017
Square2, Interlaken – Solo mit Kunstwerken 2022, Solo mit Fotografie 2011–2013
Restaurant Horn, Interlaken - Solo 2017-2022
Neuhaus, Interlaken – Solo 2017
Congress Interlaken @David Garrett Konzert, Interlaken – Solo 2016
Wineart Restaurant, Interlaken – Solo 2014-2016
Schloss Interlaken, Interlaken – Solo 2014
Vertigo Galerie, Interlaken – Solo 2014
Kunst-ufem-Marktplatz, Interlaken – 2014
Blaue Mäntig, Kultur & Bar, Interlaken – Solo 2013
Movie World, Interlaken – Solo mit Artwork und Fotografie 2011-2013
Jungfrau Zeitung, Interlaken – Solo mit Fotografie 2011
Kulturgarage, Interlaken – Kunstwerke und Fotografie 2011
DE
Ostrale '11, Dresden – 2011
Preise
ausserhalb vom Mainstream. Galerien und Organisatoren, die Künstler unterstutzen zum bekannter werden
Effetto Arte / Art Now / Russo
5th International Prize Leonardo da Vinci, National Museum of Science and Technology, Mailand, 5 April, 2023
Artistic Career Award 2023, Teatro of Casinò, Sanremo, 16 September, 2023
4th International Prize Leonardo da Vinci, 6 February, 2022
International Prize Ambassador of Art, 2021
International Prize Dante Alighieri, 2021
The Best Modern and Contemporary Artists, 2021
Art Olympic Prize, 2021
International Prize David Michelangelo, 2020
Artbox Projects
Contemporary Art Curator Magazine, „Butterfly effect“, online wegen Covid – 2022
Parallax Art Fair, Chelsea Old Town Hall, London – 2017
Contemporary Art Collectors
Harmony for Humanity, The Global Consciousness Art Prize, Contemporary Art Curator Magazine, 12 August 2023
International Art Award Voices of Tomorrow, Contemporary Art Curator Magazine, 5 Mai 2022
Collector's Vision International Art Award, Contemporary Art Curator Magazine, 2021
Power of Creativity Art Prize, Contemporary Art Curator Magazine, 7 August 2021
KULeuven / Germania Wettbewerb
2. Platz Kurzgeschichte, “De Terugkeer der Dingen”, Germania 2002, Blauwe Kater, Löwen, 2002
Lobende Erwähnung Poesie, “Contract”, Germania 2002, Blauwe Kater, Löwen, 2002
Publikationen
Schaue untER BUCH|Film
Art in America Jahrbuch
Artsy.com
Art Universal – die große Enzyklopädie der internationalen Kunst
Die besten modernen und zeitgenössischen Künstler
International Contemporary Art Magazine (mehrmals)
Spotlight Magazine (mehrmals)
Wir Zeitgenössisch
ArtTour International
Jungfrau Zeitung (mehrmals), Lokalzeitung
Berner-Oberländer, Regionalzeitung
Veröffentlichungen für Ausstellungen und Preise (1. Internationale Biennale Palermo; Anima Mundi ITSLIQUID International Art Festival; Ostrale '11; ATIM Exhibition Sales Catalogue (ArtTour International Magazine); Art Now Awards; Art Olympic Prize…)
Mitteilungen der Löwen Germanisten Vereinigung. Dreiunddreißigster Band (2020), 1.
Der Literaturpreis, Germania 2002, Publikation mit den drei besten Kurzgeschichten und Gedichten sowie lobenden Erwähnungen, 2002 – zweiter Preis für Kurzgeschichte und lobende Erwähnung für Poesie.